Der Inselkongress 2005


2013-2015 - Aufbruch in die Utopie
2012 - Muss wandern
2011 - Utopia Revisited
2010 - Trip to a Forgotten Utopia
2009 - Schiffskongress 09
2008 - Lichter von Shanghai
2007 - Burg zu Bremen
2006 - Große Gießener Flucht
2005 - Inselkongress





vom 19. – 21. August 2005 auf der Weserinsel Harriersand




Doku als Film
Die ausführliche einstündige Videodokumentation über den Inselkongress 2005 können Sie als DVD bei peter.roloff@sommer-republik.de bestellen. Die 8-minütige Kurzfassung können Sie hier herunterladen (70 MB, WMV).
Hier gibt es eine noch kürzere Kurzfassung (9MB, WMV)

Doku als Text
Die schriftliche Dokumentation zum Inselkongress 2005 steht hier zum
kostenlosen Download (9 MB, PDF für Acrobat Reader 6 und höher) bereit oder kann Ihnen als Druckversion zum Selbstkostenpreis zugeschickt werden. 189 Seiten. Zahlreiche, auch farbige Abbildungen.

Was auf dem Inselkongress 2005 geschah: Zusammenfassung als PDF-Dokument.

Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis der Dokumentation:

Utopisten voran! AKKU
Umsteigen in die Utopie Lutz Liffers
Manifest der reisenden Sommer-Republik
Die Wiederentdeckung der Harriersander „Knöppelzither“ Uwe Möring
Am schönsten find’ ich alles - Lieblingswunschträume Maja Maria Liebau
Birobidjanski Borschtsch Deborah Phillips
Mundvorrat Susanne Schmitt
Trauminsel und Flaschenpost der Hoffnung Mobiles Atelier MOKU
Ballastannahme der Bundesrepublik Deutschland Kulturmassnahmen
Utopische Bibliothek und Identitätsforschung auf Harriersand Andrea Kuserau
Europamüde gegen Amerikamüde Henry Schneider
Historischer Inselspaziergang Rolf Schmidt
Warten auf Medora Jugendtheater SPLASH
Harriersand – ein Magnet für Utopien – Insulaner im Gespräch
Forum Arbeitsutopien Stephan Greulich
Mission Possible? Andreas Walter und Lutz Liffers im Gespräch
Auswärtiges Amt – Ein Behördenparcours Esther Steinbrecher/Jörg Giese
Aus der Praxis eines konkreten Theaters Jens-Erwin Siemssen
Strandbeesten Alexander Schlichter
All about Tesla Michael Krause
Die letzten Künstler Gert Bendel
Utopisches Flimmern Sala Deinema
Fred Singer Jörg Kaier
Logbuch der Sommer-Republik in Gründung Peter Roloff
Pressespiegel

Herausgegeben von Peter Roloff und Oliver Behnecke.
Redaktion Andrea Kuserau.


Die Dokumentation "Reisende Sommer-Republik 2005" als PDF-Datei (9 MB)

Filme
3-min-Fassung der Videodokumentation des Inselkongresses (9MB, WMV)
Kurzfassung der Videodokumentation des Inselkongresses (70 MB, WMV)

Scheitern als Chance - Der Film zum 5. Signalfeuer (2,5 MB)
Das 4. Signalfeuer in Sandstedt als wmv (3,8 MB)
Das 3. Signalfeuer in Brake als wmv (3,2 MB)
Das 1. Signalfeuer auf Harriersand als wmv (3,8 MB)
Jugendtheater SPLASH probt auf Harriersand (2,8 MB)
Die erste Probe von SPLASH als wmv (2,8 MB)


Videodokumentation 2005

Inselkongress - Ausflug in die Utopien

Bei peter.roloff@sommer-republik.de können Sie die DVD bestellen

Die 8-minütige Kurzfassung können Sie hier herunterladen (70 MB, WMV).

Zum Schnuppern gibt es auch eine 3-minütige Kurzfassung (9 MB, WMV)

Länge 57 min.
Format HDV
Jahr 2006

Regie
Gaby Lingke
Kamera
Manfred Hielscher
Thomas Kutschker
Reinhard Lorenz
Folker Winkelmann
Montage
Manfred Hielscher
Musik
Andreas Walter & Jörg Kaier
Mandolinenorchester Kapaikos
Mandolinenorchester Stolzenfels
Uwe Möring & Matelato
Produktion
maxim film

Kurzinhalt
Ein Haufen Männer, Frauen und Kinder - unter ihnen viele Künstler und Wissenschaftler - segelte im Sommer 2005 von Bremen aus mit drei Schiffen Richtung Norden. Ihr Ziel: ein "Inselkongress" auf der Weserinsel Harriersand. 1834 war diese Insel eine unwirtliche Herberge für 250 Auswanderer, die in Amerika eine deutsche Musterrepublik errichten wollten. Die Videodokumentation begleitet den vielfältigen Ausflug in die vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Utopien.

Die Videodokumentation zum "Inselkongress 2005 - Ausflug in die Utopien" hatte an folgenden Orten Premiere:

Gießen - 11.5.2006 - Margarethe-Bieber-Saal
Bremen - 15.6.2006 - Kino Schauburg
Harriersand - 16.6.2006 - Inselhus
Brake - 17.6.2006 - Breite Straße
Berlin - 28.6.2006 - DAS SCHIFF an der Rummelsburger Bucht

Eindrücke vom Inselkongress